Lernen Sie Gott den Heiligen Geist kennen

Von Tammy Tkach

Der Heilige Geist ist wahrscheinlich das am meisten missverstandene Mitglied der Dreieinigkeit. Es gibt alle möglichen Vorstellungen über ihn, und ich hatte früher auch einige davon. Ich glaubte, er sei nicht Gott, sondern eine Erweiterung von Gottes Macht, was ihn zu einem „Es“ machte. Als ich begann, mehr über die Natur Gottes als Dreieinigkeit zu lernen, wurden meine Augen für diese geheimnisvolle dritte Differenzierung Gottes geöffnet. Er ist immer noch ein Rätsel, aber im Neuen Testament werden uns viele Hinweise auf sein Wesen und seine Identität gegeben, was sich zu studieren lohnt.

Ich musste mich fragen, wer er für mich persönlich in meinem Leben ist. Unsere Beziehung zu Gott beinhaltet, dass wir auch eine Beziehung zum Heiligen Geist haben. Meistens weist er uns auf die Wahrheit hin, auf Jesus, und das ist gut so, denn er ist unser Herr und Erlöser. Der Heilige Geist ist derjenige, der mich auf Jesus fokussiert – den ersten Platz in meinem Herzen einzunehmen. Er hält mein Gewissen wach und weist mich darauf hin, wenn ich etwas tue oder sage, was nicht in Ordnung ist. Er ist das Licht auf meinem Lebensweg. Ich habe auch angefangen, ihn als meinen „Ghostwriter“ zu betrachten, als meine Inspiration und meine Muse. Er braucht keine besondere Aufmerksamkeit. Wenn man zu einem Mitglied der Dreieinigkeit betet, so betet man zu allen drei gleichermaßen, denn sie sind eins. Der Heilige Geist würde sich nur an den Vater wenden, um ihm alle Ehre und Aufmerksamkeit, die wir ihm erweisen, zu übergeben.

Eine wunderbare Sache, die wir aus Apostelgeschichte 10,47 lernen, ist, dass wir den Heiligen Geist als Geschenk empfangen. Er ist die dritte Person der Dreieinigkeit, die bei der Schöpfung dabei war. Er vervollständigt die göttliche Gemeinschaft und er ist ein Segen für uns. Die meisten Geschenke verlieren ihren Glanz oder werden bald für etwas Besseres aufgegeben, aber er, wenn ich das Klischee umschreiben darf, ist ein Geschenk, das nie aufhört, ein Segen zu sein. Er ist derjenige, den Jesus nach seinem Tod geschickt hat, um uns zu trösten, zu lehren, zu leiten und uns an alles zu erinnern, was er getan hat und was er für uns ist. Wie wunderbar, ein solches Geschenk zu erhalten. Mögen wir nie unser Staunen und unsere Ehrfurcht darüber verlieren, dass wir durch ihn gesegnet sind.


© Stiftung WKG in Deutschland