Theologie – Warum?
Theologie kann ganz einfach als “Gottverständnis” definiert werden. Theologie ist unsere Gotterkenntnis und unser Verständnis über das, was mit Gott verbunden ist. Eigentlich besitzen wir alle eine Theologie, also, ein Gottverständnis. Sogar Atheisten besitzen eine Theologie, die besagt: “Es gibt keinen Gott”. Und natürlich hat jede Kirche und Glaubensrichtung eine Theologie. Es ist der Rahmen, der ihre Lehrsätze festigt und formt.
Als die Lehrsätze der WKG umgewandelt wurden, wurde es offensichtlich, dass wir die zugrunde liegende Theologie untersuchen und ausrichten mussten. Was ist die Beziehung zwischen Lehrsatz und Theologie? Nehmen wir zum Beispiel einen Hauptlehrsatz des christlichen Glaubens, die Erlösung durch Gnade. Dieser Lehrsatz lehrt, dass Jesus uns durch Glauben aus Gnade erlöst. Theologie untersucht, was diesem Lehrsatz zugrunde liegt und erklärt nicht nur das “wie” und das “warum” unserer Erlösung, sondern auch “wer”. Die zu beantworteten Fragen sind: Wer ist dieser Jesus, der Erlöser? Und, wer sind wir, die Jesus erlöst?
Unsere Theologie sagt uns, dass Erlösung etwas mit Beziehungen zu tun hat, nicht nur mit Verkündigungen oder Verhandlungen. Gott ist ein Gott des Bundes, nicht ein Gott des Vertrages. Wir lernen dies aus den Heiligen Schriften, worin die lebenswichtigen Bündnisbeziehungen beschrieben sind, die die Grundlage unserer Erlösung bilden. Diese Beziehungen beinhalten Gottes eigene trinitarische Gemeinschaft (die ewige Beziehung zwischen Vater, Sohn und Geist) und die Beziehung zwischen dem dreieinigen Gott und der Menschheit, die mit und durch Jesus Christus geformt wurde.
Der Lehrsatz der Erlösung und die ihr zugrunde liegende Theologie, drehen sich um Beziehungen und echtem Leben in und durch Jesus Christus, dem Ursprung und Erhalter aller Schöpfung. Dieses Leben von, durch und in Jesus, ist der Mittelpunkt dieser Theologiestudie und dieser Einleitung in die trinitarische christuszentrierte Theologie, die nun von der Weltweiten Kirche Gottes als Glaubensrichtung angenommen wird.