Grundlagen der christlichen Botschaft
WKG Deutschland
  • Start
  • Grundlagen
  • Gesetz & Gnade
  • Mensch & Leben
  • Die Bibel
  •  Die Kirche
  • Die Zukunft
"Die ganze Schrift ist von Gott Geist eingegeben und kann uns lehren was wahr ist und uns erkennen lassen wo Schuld in unserem Leben ist."

(aus[1] 2.Timotheus 3,16)

"Aber in der Schrift heißt es, dass wir alle Gefangene der Sünde sind."

(aus[1] Galater 3,22)

"Gott fängt diejenigen, die sich für weise halten, mit ihrer eigenen Klugheit."

(aus[1] 1.Korinther 3,19)

"Vor allem aber sollt ihr begreifen, dass die prophetischen Worte der Schrift niemals von den Propheten selbst stammten ...  
Es war der Heilige Geist, der die Propheten dazu trieb, von Gott zu sprechen."

(aus[1] 2. Petrus 2,20-21)

Die Bibel

Obwohl Martin Luther die Bibel sehr gut in die deutsche Sprache übersetzt hat, mag Ihnen der Inhalt schwer verständlich vorkommen. Das geht den meisten Lesern so und deshalb sind Anleitungen und Predigten hilfreich (Apg 8,34; Röm 10,17) sowie Ihre Eigeninitiative erforderlich (Apg 17,11). Durch das geschriebene Wort Gottes erfahren wir, dass Jesus der Weg, die Wahrheit und das ewige Leben ist (Joh 14,6).

Zum Einstieg empfehlen wir Ihnen unsere Broschüre:

Die Bibel

Aus dem Inhalt:
Einführung
Das Eis brechen
Der Anfang
Erwähltes Volk, Gelobtes Land
Worte der Weisheit, Worte der Lobpreisung
Heute gehört, morgen vergessen!
Jesus der Messias
Die Apostel und ihre Briefe

Das geschriebene Wort Gottes

Woher wissen wir, wer Jesus ist und was Jesus lehrte? Woher wissen wir, ob ein Evangelium echt oder falsch ist? Welche autoritative Grundlage gibt es für Lehre und Leben? Die Bibel ist die eingegebene und unfehlbare Quelle für das, was wir, Gottes Willen gemäß, wissen sollen und tun sollen.

Ein Loblied auf "Fuzzy Thinking" - oder die Unschärfen in unserer Denkweise

Wir tun gut daran, gehorsam im Sinne unseres Bibelverständnisses zu sein, im Glauben anzunehmen, was wir nicht verstehen, und immer daran zu denken, dass sich Gott nicht nur unserem begrenzten Verständnis entzieht, sondern dass wir uns selbst gefährden, wenn wir Gottes Geheimnisse immer wieder mit Schwarzweiß-Antworten zu ergründen suchen.

Die Relevanz der Bibel für den Christen. Was sagt die Bibel über sich selber
Wurden die richtigen Bücher in die Bibel aufgenommen?
Alte Worte, die mich und dich verändern
Bibelstudium - ohne Druck und Zwang
Bibelstudium in Christus
Die alte Kunst
Wahr für Dich, aber nicht wahr für mich?
Wahrere Worte wurden nie gesprochen
Sollte man die Bibel wörtlich verstehen?
Warum brauchen wir vier Evangelien?
Apokalypse und das Alte Testament
Ist die Bibel lediglich ein Buch der Weißen?

Artikel zu Büchern des Alten Testaments
ATAnleitung zum Studium des Alten Testaments
PsalmenDie Psalmen
SprücheWeisheiten aus dem Buch der Sprüche

Artikel zu Büchern des Neuen Testaments
MarkusDas Markusevangelium
ApgWas uns die Apostelgeschichte heute zu sagen hat
OffbDie Offenbarung: Buch kosmischer Symbole

Artikel zu Bibelstellen des Alten Testaments
Hesekiel Hesekiel - dunkelste Studen und strahlendes Morgenlicht
1 Mo 3-11 Toxische Überzeugungen
1 Mo 12-22Es ist an der Zeit, Ihre Beziehung zu Gott zu definieren
2 Mo 1-12 Gott, der Befreier
2 Mo 24-30 Was Indiana Jones suchte
2. u. 4. Mo Lektionen aus der Wüste
3 Mo Gott, der Gesetzgeber
1 Sam 1-8 Lernen, auf Gott zu hören
Psalmen Gottes Beziehung mit seinem Volk in den Psalmen
Spr 31 Porträt einer gottesfürchtigen Frau

Artikel zu Bibelstellen des Neuen Testaments
Mt 5,1-12 Die Bergpredigt: Selig sind …
Mt 5,13 Salz der Erde
Mt 5,1-16 Wen möchte Gott gebrauchen
Mt 5,17-19 Das "Gesetz" von Matthäus 5,17-19
Mt 5,17-20 Können Gottes Vorhaben fehlschlagen?
Mt 5,21-26 Wie geht ein Christ mit schwierigen Menschen um?
Mt 5,27-37 Niemanden als Objekt behandeln
Mt 5,38-48 Verhalten bei Misshandlung und Hass
Mt 5 bis 7 Die Bergpredigt – Matthäus 5 bis 7
Mt 5 bis 7 Die Bergpredigt – Gliederung
Mt 24 Was Matthäus 24 uns über das "Ende" sagt
Mk 9,1-9 Die Verklärung Jesu - ein flüchtiger Eindruck verheißener Herrlichkeit
Lk 13,1-9 Vom Zweck der Segnungen
Lk 13,6-9 Das Gleichnis vom Feigenbaum
Lk 13,6-9 Wenn es die Auserwählten kalt erwischt
Lk 15,11-32 Die beste Geschichte, die je erzählt wurde einfügen
Joh 4 Wahre Anbetung
Joh 20 Der Auferstehungsbericht des Johannes
Joh 20,24-29 Thomas - vom zweifenden Jünger zum bekennenden Apostel
Apg 13,18 Er sorgte für sie
Röm 8,18-39 Die Gewissheit der Liebe Gottes
1 Kor 14,12 Die Gabe der prophetischen Rede
Eph 4,25-32 Leben in der Wahrheit
Eph 5,15-16 Das Geschenk unserer Zeit nutzen
Phil 1 Freude in Jesus
Phil 2 Lernen, wie Jesus zu leben
Kol 3,12-17 Ein heiliges Leben führen
1 Tim 2,1-7 Gott will, dass alle Menschen gerettet werden
1 Tim 2,11-15 Müssen Frauen sich unterordnen?
2 Tim 1,6-7 Ich habe solche Angst!
2 Petr 1,5-11 Die Tugendleiter der christlichen Lebensweise
Titus 2 Gnade von ihrer besten Seite gezeigt
Hebr 10,1-25 Jesus - das bessere Opfer
Jak 1,2-6 Einen kühlen Kopf bewahren, wenn es Probleme gibt
Offb 12 Jesus und die Kirche in Offb 12

Historisches
Auf den Spuren Kyros’ des Großen
König Nebukadnezars Größenwahn

Koran und Bibel
Warum die Muslime die Bibel für verfälscht halten


Hauskreis-Bibel-Lektionen

Das Christentum handelt von Gott, der uns Menschen seine gute Nachricht hat zukommen lassen, über Dinge, die wir nie aus eigenem Vermögen erforschen könnten. Die Nachricht umfasst seine äußerst positiven Absichten für uns Menschen und vieles mehr.
Er hat persönlich jahrelang mit Menschen gesprochen, Boten geschickt und sogar ein Buch verfassen lassen - die Bibel. Für das Studium im Hauskreis bieten wir 18 Lektionen an, die die gute Nachricht ausführlich darlegen.
Bibellektionen
"... Gott ist Liebe, und wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott und Gott lebt in ihm."

(aus[1] 1. Johannes 4,16)

Diese Webseite wird laufend durch neue Artikel ergänzt

Literaturempfehlungen:
Josh McDowell, Die Bibel im Test, CLV, 2002
Gordon D. Fee und Douglas Stuart, Effektives Bibelstudium, Brunnen Verlag, 2015
Fritz Rienecker und andere, Lexikon zur Bibel, SCM R. Brockhaus, 2013
Ungers Großes Bibelhandbuch, Verlag Schulte + Gerth, Asslar, 1987
Wuppertaler Studienbibel Neues Testament, SCM R. Brockhaus, 2011

[1] Neues Leben Bibelübersetzung SCM R. Brockhaus, 2011 Stiftung Christliche Medien


©WKG 2015-2025 | Datenschutzerklärung | GCI USA | Kontakt | Impressum # Newsletter | Gästebuch