Über 750 Titel in Form von Artikeln, Broschüren, Videos, Audios usw. können Sie unter dem Hauptmenü Artikel aufrufen. Entdecken Sie unter dem Menü Themen unsere Studienhilfen und Artikelsammlungen. Neuzugänge haben wir unter dem nachfolgenden Klappfenster für Sie aufgelistet.
Hier unsere aktuellen Beiträge
Lektion 14: Beten und Gebet. Freileitung - Leitung für das Leben | 12.10.2025 |
Lektion 13: Gnade. Die wunderbare Gnade – und Sie … | 05.10.2025 |
Nachfolge | 27.09.2025 |
Lektion 12: Der Weg – Für die Reise gerüstet | 27.09.2025 |
Lektion 11: Ein neues Leben - vom Heiligen Geist geleitet | 21.09.2025 |
Lektion 10: Der Glaube – „Ich glaube, aber …“ | 14.09.2025 |
Lektion 9: Sinn und Zweck – Mehr als nur Zahl oder Nummer | 07.09.2025 |
Lektion 8: Hoffnung. Ein Anker für die Seele. | 31.08.2025 |
Lektion 7: Was ist das Leben? | 24.08.2025 |
Lektion 6: Warum Jesus die gute Nachricht ist | 17.08.2025 |
Lektion 5: Begegnung mit einem Fremden | 09.08.2025 |
Gott weiß alles über Sie. Er weiß, wie es um Sie steht - ob gut oder schlecht oder wie auch immer. Er liebt Sie und möchte, dass Sie wissen, dass er für Sie da ist, mehr als es ein Mensch je sein könnte. Er weiß auch, was das Beste für Sie ist, selbst wenn das jetzt überhaupt nicht zu verstehen ist. Gott verwirklicht seinen guten Plan. Es ist an der Zeit, Gott persönlich kennenzulernen.
Obwohl Martin Luther die Bibel sehr gut in die deutsche Sprache übersetzt hat, mag Ihnen der Inhalt schwer verständlich vorkommen. Das geht den meisten Lesern so und deshalb sind Anleitungen und Predigten hilfreich (Apg 8,34; Röm 10,17) sowie Ihre Eigeninitiative erforderlich (Apg 17,11).
Alle Christen sind von Gott berufen, Teil des einen „Leibes Christi“ zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. In den Gottesdiensten nehmen wir teil an der Anbetung Gottes, am Lobpreis und Danken. Jesus gab der Gemeinde einen Missions-Auftrag, den wir nur gemeinsam und mit ihm ausführen können. .
Die Menschheit hat im Laufe der Geschichte viele Notzeiten durchgemacht. Nachrichten machen Angst, da viel Schlechtes in der Welt passiert. Auch im persönlichen Bereich ist das oft nicht anders. Wie soll man sich da auf die Zukunft freuen? Gott freut sich auf die Zukunft und hat wirklich gute Nachrichten für uns, sodass auch wir uns auf sie freuen können.
Unsere Broschüren
In den Medien werden Evangelikale oft als eine große Gruppe dargestellt, deren Mitglieder weitgehend zu den ultrakonservativen Kreisen gerechnet werden. Leider bezeichnen sich manche religiöse Leiter als evangelikal, sind es aber nicht. Wissen Sie, anhand welcher Grundüberzeugungen evangelikaler Glaube definiert wird?. ...mehr
Oft werden in Predigten die Seligpreisungen als Auflistung von Geboten dargestellt, die dazu dienten, uns zu vermitteln, wie oder warum wir geistlich arm oder auch sanftmütig etc. sein sollten. Ist das wirklich so zu verstehen? ...mehr
Wie hat sich das Evangelium in den ersten Jahrhunderten und danach so rasch verbreitet? Was können wir daraus für heute lernen? ...mehr