Über 750 Titel  in Form von Artikeln, Broschüren, Videos, Audios usw. können Sie unter dem Hauptmenü  Artikel  aufrufen. Entdecken Sie unter dem Menü Themen unsere Studienhilfen und Artikelsammlungen.

Unsere aktuellen Artikel finden Sie hier
Inwieweit beteiligen wir uns am Gemeindeleben? Lassen Sie mich noch eine Frage stellen: Wie glücklich sind Sie? Im Laufe der Jahre habe ich von vielen Gemeindeleitern gehört, dass die Mitglieder ihrer Gemeinden, die sich nicht oder kaum engagieren, also nicht mit dem Herz voll dabei sind, oft die unglücklichsten und unzufriedensten sind. Wir alle können und sollten das Verlangen haben, unseren Teil zum Wohlergehen und zur Erbauung unserer örtlichen Gemeinde beizutragen.   ... mehr

Der Apostel Paulus ermahnte die Christen: „Betet ohne Unterlass“. Manche sagen: Ich bete, wenn ich mich dazu inspiriert fühle oder wenn es mir sinnvoll erscheint. Es ist ähnlich wie bei der Nutzung einer Fremdsprache. Wenn Sie diese nicht ständig einsetzen, werden Sie viel vergessen. Kommunikation macht viel aus und ist für gute Beziehungen unerlässlich.   ... mehr
Es gibt im Neuen Testament eine Dualität. Viele Verse sind in Bezug auf das ewige Heil, das wir in Christus haben, positiv. Dieses Heil scheint sicher zu sein. Aber solche Verse werden durch einige Warnungen abgeschwächt, die anscheinend aussagen, dass Christen ihr Heil durch beharrlichen Unglauben verlieren können. Worauf kommt es nun an?   ... mehr
Grundlagen der christlichen Botschaft

Gott weiß alles über Sie. Er weiß, wie es um Sie steht - ob gut oder schlecht oder wie auch immer. Er liebt Sie und möchte, dass Sie wissen, dass er für Sie da ist, mehr als es ein Mensch je sein könnte. Er weiß auch, was das Beste für Sie ist, selbst wenn das jetzt überhaupt nicht zu verstehen ist. Gott verwirklicht seinen guten Plan. Es ist an der Zeit, Gott persönlich kennenzulernen.

Die Bibel

Obwohl Martin Luther die Bibel sehr gut in die deutsche Sprache übersetzt hat, mag Ihnen der Inhalt schwer verständlich vorkommen. Das geht den meisten Lesern so und deshalb sind Anleitungen und Predigten hilfreich (Apg 8,34; Röm 10,17) sowie Ihre Eigeninitiative erforderlich (Apg 17,11).

Die Kirche

Alle Christen sind von Gott berufen, Teil des einen „Leibes Christi“ zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. In den Gottesdiensten nehmen wir teil an der Anbetung Gottes, am Lobpreis und Danken. Jesus gab der Gemeinde einen Missions-Auftrag, den wir nur gemeinsam und mit ihm ausführen können. .

Die Zukunft

Die Menschheit hat im Laufe der Geschichte viele Notzeiten durchgemacht. Nachrichten machen Angst, da viel Schlechtes in der Welt passiert. Auch im persönlichen Bereich ist das oft nicht anders. Wie soll man sich da auf die Zukunft freuen? Gott freut sich auf die Zukunft und hat wirklich gute Nachrichten für uns, sodass auch wir uns auf sie freuen können.

Unsere ebooks

Unsere Broschüren

Die Geistwelt Die gute Nachricht Streit um die Hölle Gott ist Christus ist auferstanden Die Bibel Der Glaube im täglichen Leben Beziehungen Die Suche nach Werten Was ist das Heil Das Evangelium Offenbarung eine Siegesvision TeenSex Warum warten Alkoholmissbrauch besiegen Im Licht stehen WKG-Glaubenssaetze Juni 2001 mit BS Frieden finden in Christus Wir über uns Juli 2008
Bestellen Sie bis zu drei Broschüren gratis!   Richten Sie Ihre formlose Email an:
Adresse